AGB´s und Datenschutz
§ 1 Geltungsbereich
Für
Geschäftsbeziehungen zu dem Besteller gelten bei Bestellungen über das
Internet ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen in Ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen
Fassung.
Bei einem Abschluss eines Mobilfunkvertrages werden
die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Mobilfunkanbieters von dieses
allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht berührt. Bei Abschluss eines
Mobilfunkvertrages gelten zwischen Ihnen und dem Mobilfunkanbieter die
allgemeinen Geschäftsbedingungen des Mobilfunkanbieters. Über die AGB
des Mobilfunkanbieters werden Sie vor Vertragsschluß noch gesondert
informiert.
Vertragspartner ist PhoneCenter Zarate. Die ladungsfähige und für Beanstandungen gültige Anschrift von
PhoneCenter Zarate lautet:
PhoneCenter Zarate
Hauptstrasse 60
26122 Oldenburg
§ 2 Vertragsschluss
Für
den Vertragsschluss im Internetauktionshaus eBay gilt § 9 der
allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay. Für den Vertragsschluss bei
eBay Express gilt § 6 der AGB von eBay Express. Einen Link auf die
jeweiligen eBay-AGB finden Sie am Ende jeder eBay-Seite. Falls eine
Ware in Kombination mit dem Abschluss eines Mobilfunkvertrages
angeboten wird, ist der Vertragsschluss zudem von der Annahme des
Mobilfunkvertrages durch den Mobilfunkdienstleister abhängig
Für den Vertragsschluss im Rahmen einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen:
a)
Indem
der Kunde eine Bestellung absendet, gibt er ein Angebot im Sinne des §
145 BGB ab. Der Kunde erhält eine Bestätigung des Empfangs der
Bestellung per e-Mail. Auf mögliche Fehler in den Angaben zum Sortiment
auf unserer Internetseite werden wir den Kunden ggf. gesondert
hinweisen und ihm ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten.
b)
Der
Kunde verzichtet auf den Zugang einer Annahmeerklärung, § 151 S.1 BGB.
Der Vertrag mit uns kommt zustande, wenn wir das Angebot des Kunden
innerhalb von 10 Tagen schriftlich oder in Textform annehmen oder die
bestellte Ware übersenden oder der Kunde Vorkasse bei entsprechend
gewählter Zahlungsart leistet. Falls eine Ware in Kombination mit dem
Abschluss eines Mobilfunkvertrages angeboten wird, ist der
Vertragsschluss zudem von der Annahme des Mobilfunkvertrages durch den
Mobilfunkdienstleister abhängig
§ 3 Lieferung, Versandkosten, Gefahrübergang
Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Angebot ausgewiesenen Versandkosten.
Sofern
der Kunde Unternehmer im Sinne des §14 BGB ist, gehen alle Risiken und
Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware von uns an
den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist. Bei Verweigerung
der Abnahme sind wir berechtigt, auf Abnahme zu bestehen oder 15% des
vereinbarten Kaufpreises als Schadensersatz zu verlangen.
Sofern
der Kunde Endverbraucher im Sinne des §13 BGB ist, gehen alle Risiken
und Gefahren des Untergangs und der Beschädigung auf den Kunden über,
sobald die Ware in Empfang genommen wurde.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
§ 5 Gewährleistung
a)
Es
wird gewährleistet, dass die Ware zum Zeitpunkt der Übergabe eine etwa
vereinbarte Beschaffenheit hat bzw. frei von Sachmängeln ist. Das
heißt, dass die Ware sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte
Verwendung eignet oder sich für die gewöhnliche Verwendung eignet und
eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen der gleichen Art üblich
ist und die der Kunde nach Art der Sache und/oder der Ankündigung von
uns bzw. des Herstellers erwarten kann. Eigenschaften der Ware nach
unseren Angaben, der Kennzeichnung oder der Werbung gehören gegenüber
Unternehmern nur dann zur vereinbarten Beschaffenheit, wenn dies
ausdrücklich im Angebot angegeben, durch uns schriftlich bestätigt oder
in der Auftragsbestätigung gekennzeichnet ist.
b)
Ist der Kauf für beide Teile ein Handelsgeschäft im Sinne des § 343 HGB, so gilt § 377 HGB.
c)
Die
Dauer der Gewährleistung beträgt 2 Jahre für Neuware wenn der Kunde
Verbraucher im Sinne des §13 BGB ist. Die Gewährleistung beträgt 1
Jahr für Neuware wenn der Kunde ein Unternehmer im Sinne des §14 BGB
ist. Die Dauer der Gewährleistung beträgt 1 Jahr für Gebrauchtware,
wenn der Kunde Verbraucher (i.S.d. §13 BGB) ist. Die Gewährleistung für
gebrauchte Ware ist ausgeschlossen, wenn der Kunde Unternehmer (i.S.d.
§14 BGB) ist. Die Gewährleistung beginnt mit dem Zugang der Ware beim
Kunden. § 478 BGB bleibt unberührt.
d)
Im
Falle eines Mangels haben Sie nach Ihrer Wahl zunächst die gesetzlichen
Ansprüche aus Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Nachlieferung). Bei
Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie darüber hinaus das
Recht zur Minderung des Kaufpreises oder des Rücktritts und Anspruch
auf Schadensersatz und Anspruch auf Ersatz vergeblicher
Aufwendungen.Die Nacherfüllung kann verweigert werden, wenn sie nur mit
unverhältnismäßig hohen Kosten möglich ist. Der Rücktritt ist
ausgeschlossen, wenn der Mangel unerheblich ist.
e)
Nimmt
der Kunde oder eine dritte Seite Reparaturen oder Veränderung am
Liefergegenstand vor, ohne schriftliche Einwilligung von uns erhalten
zu haben, so erlischt jede Gewährleistung, ausgenommen der Kunde
beweist, dass die Mängel nicht durch ihn oder von dritter Seite
vorgenommenen Änderungen verursacht worden ist.
§ 6 Verbraucherinformationen bei Fernabsatzverträgen über den Erwerb von Waren
Speziellen
und vorstehend nicht erwähnten Verhaltenskodizes unterliegen wir
nicht. Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren sowie
die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den
einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebotes.
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist
ausschließlich Deutsch.
Der
Vertragstext bei einem Kauf bei eBay wird als eBay-Webseite nach
Vertragsschluss bis zu 90 Tage gespeichert und kann von Ihnen bei eBay
unter Eingabe der jeweiligen Artikelnummer eingesehen werden.
Durch
die Druckfunktion Ihres Browsers haben Sie die Möglichkeit, den
Vertragstext auszudrucken. Sie können den Vertragstext auch
abspeichern, in dem Sie durch einen Klick auf die rechte Maustaste die
Internetseite auf Ihrem Computer abspeichern. Der Vertragstext wird
ferner von uns gespeichert.
Sie erhalten nach Vertragsschluss automatisch eine Email mit weiteren Informationen zur Abwicklung des Vertrages.
Beanstandungen und Gewährleistungsansprüche können Sie unter der in der Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse vorbringen.
Informationen zur Zahlung, Lieferung oder Erfüllung entnehmen Sie bitte dem Angebot.
Eingabefehler
bei eBay können vor der endgültigen Abgabe eines Angebotes durch
Überprüfung des Angebotes auf einer gesonderten Internetseite von Ebay
erkennen und ggf. nach Betätigen des „Zurück“ Button Ihres Browsers
auf der vorherigen Seite korrigieren. Im Internetshop werden Sie im
Rahmen des Bestellablaufes über Möglichkeiten informiert, Eingabefehler
zu erkennen und zu korrigieren.
§ 7 Haftungsbeschränkungen
a)
Die
hier genannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden welche
auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Sie gelten ebenfalls
nicht, wenn zwingende gesetzliche Regelungen wie beispw. das
Produkthaftungsgesetz dem entgegenstehen.
b)
Wir
übernehmen keine Haftung für Schäden, welche durch leichte
Fahrlässigkeit einfacher Erfüllungsgehilfen von uns verursacht wurden,
soweit keine Pflicht zur Erreichung des Vertragszweckes verletzt wurde
(wesentliche Vertragspflicht, Kardinalpflicht).
c)
Für
Schäden, welche dem Kunden durch Verzug unsererseits oder durch eine
von uns zu vertretende Unmöglichkeit oder durch die Verletzung einer
wesentlichen Vertragspflicht entstehen, wird die Haftung auf solche
Schäden begrenzt, welche aufgrund der vertraglichen Verwendung der Ware
vertragstypisch und vorhersehbar sind.
d)
Eine Haftung nach (c) ist auf einen Betrag in Höhe des doppelten Kaufpreises der Bestellung begrenzt.
e)
Eine
weitergehende Haftung für Schäden, welche nicht an der Ware selbst
entstanden sind, für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden
des Kunden, ist ausgeschlossen.
§ 8 Datenschutzhinweis
Bei
einem Kauf werden Ihre personenbezogenen Daten (Name, Adresse, EMail,
etc.) an uns übermittelt. Die Verarbeitung und Speicherung dieser Daten
erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des
Teledienstedatenschutzgesetzes (TDDSG). Eine Weitergabe Ihrer Daten an
Dritte erfolgt, bis auf die im Rahmen der Vertragsabwicklung
beteiligten Firmen nicht. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an den im
jeweiligen Angebot genannten Mobilfunkdienstleister, falls das Angebot
den Abschluss eines Mobilfunkvertrages beinhaltet. Bei einem Abschluss
von Mobilfunkverträgen gelten die zusätzlich die
Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters, über die Sie vor dem
Vertragschluss mit dem Mobilfunkanbieter informiert werden.
Ihre
Daten werden gelöscht, sobald Sie zum Zwecke der Abrechnung nicht mehr
erforderlich sind. Sie haben das Recht, unentgeltliche Auskunft zu den
zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Sie haben das Recht,
Ihre Einwilligung in die Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung
auf die Zukunft zu widerrufen. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte
an uns unter der in der Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse.
Nach
einer Anmeldung in unserem Shop werden Ihre Daten für einen erneuten
Zugang passwortgeschützt gespeichert, um zukünftige Bestellungen und
Serviceleistungen schneller abwickeln zu können und Ihnen aktuelle
Informationen zu unserem Angebot per EMail zustellen zu können. Sie
haben jederzeit die Möglichkeit Ihr Kundenkonto bei uns zu kündigen
und auf diese Weise Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
§ 9 Verschiedenes
Auf
das Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Kunden sowie auf die
jeweiligen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik
Deutschland Anwendung. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben die
nach dem Recht des Aufenthaltslandes des Kunden zu Gunsten des
Verbrauchers bestehenden geltenden gesetzlichen Regelungen und Rechte
von dieser Vereinbarung unberührt. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird
ausgeschlossen. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das Amtsgericht
unseres Geschäftssitzes soweit der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB
oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.
§ 10 Salvatorische Klausel
Sollten
einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht
rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, wird
die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.
Bei Handyverträgen von Vodafone oder O2 gelten zusätzlich die AGB`s der jeweiligen Anbieter!!
Vodafone: Allgemeine Geschäftsbedingungen
O2: Allgemeine Geschäftsbedingungen
|